IINTP

Willkommen beim Freien Internationalen Institut für Notfall- und Traumapädagogik

Die Aufgaben des IINTP?

Das Freie Internationale Institut für Notfall- und Traumapädagogik hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Notfall- und Traumapädagogik auf der Grundlage der Waldorfpädagogik bekannt zu machen, weiterzuentwickeln und in Aus-, Fort- und Weiterbildungen zu lehren.

Was kann das IINTP?

Unsere Erfahrungen zeigen einen großen Bedarf an weiterführenden Ansätzen zur Bearbeitung möglicher Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen. Hier bietet die Kombination von neuesten Erkenntnissen der Psychotraumatologie und der Waldorfpädagogik ein großes Potential.

Wir bieten an

Weiterbildung

Wir bieten zertifizierte Weiterbildung in Notfall- und Traumapädagogik an.

Vorträge

Wir besuchen bei Bedarf auch andere Institutionen.

Intenisvseminare

Sie wollen nicht die vollständige Weiterbildung besuchen?

Seminare

Angeboten werden auch Seminare für andere Organisationen.

Inhousekurse

Sie wünschen sich eine auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung angepasste Fortbildung?

Das Freie Internationale Institut für Notfall- und Traumapädagogik hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Notfall- und Traumapädagogik auf der Grundlage der Waldorfpädagogik bekannt zu machen, weiterzuentwickeln und in Aus-, Fort- und Weiterbildungen zu lehren.

Erlebnisberichte, Interviews, Nachrichten und Rezensionen

Corona-Pandemie – viele werden traumatisiert

Corona-Pandemie – viele werden traumatisiert

Bei Angst sucht man Halt. Dafür gibt es viele Bauchläden, in denen man sich beliebig bedienen kann, um mit dünnem Eis die Unsicherheit zu überdecken: wo nichts klar ist, glaubt man plötzlich zu „wissen“, wie es ist. Wie Dornröschen sich im Turmzimmer, im Oberstübchen, wo gesponnen wird, mit der Nadel verletzte, so fangen wir auch an, dass sich unsere Seele in unserem Oberstübchen verletzt.

Die Corona-Pandemie als solche erfüllt nicht den Tatbestand eines Traumas. Aber viele werden traumatisiert.

mehr lesen
SARS-CoV-2-Virus („Corona-Virus“)

SARS-CoV-2-Virus („Corona-Virus“)

Es vergeht keine Nachrichtensendung ohne Corona-Meldungen, wir finden kaum noch Internetseiten, die nicht darauf eingehen, kein Telefonat, ohne dass dieses Thema eine Rolle spielt, kein Einkauf ohne geschlossene Läden, ohne Plexiglasschutz an den Kassen und Abstandsmarkierungen auf dem Boden – und jetzt auch noch der Newsletter des IINTP, in dem das auch thematisiert wird.

mehr lesen
Traumapädagogik mit Musik

Traumapädagogik mit Musik

Traumatisierte Menschen, Kinder, wie Erwachsene, treffen wir heute überall. Denn nicht nur einzelne erlebte Katastrophen können traumatische Prozesse und posttraumatische Belastungssyndrome auslösen. Gerade die Musik bietet hier viele Möglichkeiten für eine gezielte Hilfestellung.

mehr lesen

Schreiben Sie uns!